Die Ergebnisse der Zentrumsbefragung liegen vor
Leider haben nur 9.6 % der Wohnbevölkerung teilgenommen. Schade! Hier die detaillierte Auswertung:
Leider haben nur 9.6 % der Wohnbevölkerung teilgenommen. Schade! Hier die detaillierte Auswertung:
Beispielsweise unseren Stadtbäumen? Vermutlich zum Schutz des Stammes wurden die Bäume rund um die Ladengasse mit einer Absperrung aus Holz versehen. Als Bodendecker wurden Storchschnabel… Weiterlesen »Warum tragen wir nicht mehr Sorge?
Bereits Kinder und Jugendliche konsumieren Vapes und E-Zigaretten. Der Konsum der dampfenden, meist nikotinhaltigen Variante der Zigarette ist in der Schweiz steigend.Der Kanton Luzern unterstützt… Weiterlesen »Vapes / E-Zigaretten
Wie umgehen mit Klimadepression und Öko-Angst? Ist im Angesicht der Klimakatastrophe Zuversicht überhaupt möglich? Was ist Hoffnung? Ein Gespräch mit der Philosophin Corine Pelluchon. Von… Weiterlesen »Wie umgehen mit Klimadepression und Öko-Angst?
LuzernMobil bietet neu für jede Gemeinde eine StoryMap an: https://luzernmobil.ch/gemeinden/storymap So sieht es in Ebikon aus: https://www.geo.lu.ch/geoshare/apps/storymaps/stories/692936abe5e74ec08a4e0a0dc679aba2 Schau mal rein, vergleiche mit anderen Gemeinde!
Die Ökosysteme der Erde sind stark belastet: https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1248638.html Der Erde geht die Puste aus: Weniger Artenvielfalt, zu viele Chemikalien und Kunststoffe, zu intensive Abholzung: Sechs… Weiterlesen »Die Erde ist sehr krank
„Wir schreiben die Verfassung neu“ Zum 175. Geburtstag des Bundesstaats machen wir 10 Vorschläge, wie die Schweizer Demokratie noch besser werden kann. Von Dennis Bühler, Priscilla Imboden… Weiterlesen »175 Jahre Bundesverfassung
Die Meere sind im Hitzestress. Die Ozeane sind so warm wie nie zuvor. Weltweit droht massives Korallensterben. Doch die Gefahr geht über das Leben im… Weiterlesen »Zuvielisation..
Wahlhilfe von swissinfo: „Das Schweizer Parlament wird am 22. Oktober 2023 komplett neu gewählt. Mit unserer Wahlhilfe treffen Sie Ihre demokratische Wahl auf fundierte Weise!“… Weiterlesen »Eidgenössische Wahlen 2023
Die Geschichte der Migration in den letzten fünfzig Jahren – erklärt anhand von Grafiken und Zahlen. Von Lukas Häuptli und Felix Michel, 11.09.2023 https://www.republik.ch/2023/09/11/was-die-schweiz-zum-einwanderungsland-macht „Die Schweiz… Weiterlesen »Die Schweiz – ein Einwanderungsland
Der Richtplan ist das strategische Führungsinstrument des Kantons für die Koordination und Steuerung der räumlichen Entwicklung des ganzen Kantons Luzern. Er legt dazu die zu… Weiterlesen »Gesamtrevision kantonaler Richtplan
Kennst du schon Quarks? Wissensvermittlung des WDR Westdeutschen Fernsehens? https://www.quarks.de/ Und die Quarks Science Cops? „Jeden Tag wird in Deutschland wissenschaftlicher Unfug erzählt. Es ist… Weiterlesen »Kennst du schon „Quarks“?
Hier der Link zu meiner eingereichten Petition: https://www.ebikon.ch/topics/politik-partizipation/partizipation/petitionen/aktuelle-petitionen Hier mein früherer Beitrag zum Thema: Wo sollen Kinder spielen im Höfli-Quartier?
Ab 1. September 2023 ist die neue Organisationsverordnung in Kraft getreten:
Eine eigenständige CS Schweiz wird es nicht geben. Die UBS wird zum Monopolkoloss – und schreibt historische Rekordgewinne. Und die Politik? Bleibt unauffindbar: https://www.republik.ch/2023/09/02/daniel-binswanger-ueber-die-rekordgewinne-der-ubs
WIe das geht, erfährst du in diesem Bericht: https://news.hslu.ch/quartierklima/?utm_medium=email&utm_source=dachnl&utm_campaign=h_Juni%202023 Weitere Infos zum Thema: https://www.hslu.ch/de-ch/hochschule-luzern/ueber-uns/medien/medienmitteilungen/2023/07/20/quartierklima/
…aus dem Verein „Hundefreunde Ebikon“? Keine Sorge: die Gemeinde hat ja bereits neue Pläne für diese Fläche: dort soll ja das Gemeindegebiet erweitert werden mit… Weiterlesen »Was wurde eigentlich aus….