KFC in Ebikon eröffnet
Nachdem in den Tagen zuvor sehr emsig auf der Baustelle gearbeitet worden war, und das bei widrigen Wetterbedingungen, wurde wie angekündigt am 1. Dezember 2023… Weiterlesen »KFC in Ebikon eröffnet
Nachdem in den Tagen zuvor sehr emsig auf der Baustelle gearbeitet worden war, und das bei widrigen Wetterbedingungen, wurde wie angekündigt am 1. Dezember 2023… Weiterlesen »KFC in Ebikon eröffnet
Beständig vermitteln Schlagzeilen den Eindruck, das Schweizer Gesundheitswesen weise schwere Systemfehler auf. Tatsächlich…
Wie die Finanzvorsteherin Susanne Trösch am 26.11.2023 in der Luzerner Zeitung berichtete, werde dieGemeinde das abgelehnte Budget 2024 überarbeiten müssen und es im Frühjahr 2024… Weiterlesen »Resultate kommunale Abstimmung
Arbeiten in Luzern – fürs Leben gern. Schau mal rein in die neue Website der Wirtschaftsförderung Luzern und klick dich durch: https://workinlucerne.com/
eagieren können. Der Wegweiser richtet sich an kleine und mittlere Gemeinden und erleichtert ihnen das Erarbeiten einer systematischen Klimastrategie. Sie können nach den jeweiligen Prioritätenentscheiden,… Weiterlesen »Wegweiser Klimastrategie für Gemeinden
Das freut mich sehr und macht mich auch stolz: meine Geburtsstadt Heidelberg wurde im Städteranking des Wirtschaftsmagazins WirtschaftsWoche auf Platz eins gesetzt. Herzliche Gratulation! Hier… Weiterlesen »Heidelberg ist die nachhaltigste Stadt Deutschlands!
Erfreulich ist es, dass die Wildsträucheraktion auch dieses Jahr durchgeführt wurde und wieder so viele Interessierte hatte. Und erfreulich, dass sie auch in 2024 fortgeführt… Weiterlesen »Seltsame Sträucher
Im Kanton Luzern soll ein gutes Altern möglich sein. Entsprechend orientiert sich die Luzerner Alterspolitik an der individuellen Lebensqualität und der Selbstbestimmung der älteren Menschen:… Weiterlesen »Altwerden im Kanton Luzern
LUSTAT zeigt von jeder Gemeinde die jeweiligen statistischen Erheben. Schau mal rein! Du kannst auch mit einer anderen Gemeinde vergleichen: https://www.lustat.ch/daten/gemeindeprofile
Hier der zeitliche Verlauf: Die Abstimmungsbotschaft: https://www.ebikon.ch/storage/a8065cff7d772e28d7cc2a0d3b5281dc55b25b206a15a6460e076ac9dba5e669 Reglement Gründung und Betrieb der Zentrum Höchweid AG – darüber können Stimmberechtigte abstimmen Die Statuten und die Leistungsvereinbarung… Weiterlesen »Höchweid in AG umwandeln?
Massnahmen zur Förderung der Biodiversität und zur Verbesserung des Stadtklimas. Eine Serie von 16 Merkblättern https://www.ebikon.ch/storage/8a786ac82c6c8ab44e95eef5f56c0d37cde6edb24861af844770e6ae187c910f
Warum braucht es eigentlich einen Finanzausgleich zwischen den Gemeinden des Kantons, und was ist das überhaupt? Dazu findet sich hier eine gute Übersicht: https://www.lu.ch/verwaltung/FD/Finanzausgleich Dort… Weiterlesen »Ebikon und der Finanzausgleich
Unser Mobilitätsverhalten hat grossen Einfluss auf die Umwelt. Die daraus entstehenden Auswirkungen auf Klima, Gesellschaft und nachfolgende Generationen sind enorm. Das Problem: Mobilität ist heute… Weiterlesen »Autoverkehr und Elektromobilität
Das entsprechende Baugesuch liegt öffentlich auf: https://www.ebikon.ch/storage/ceaca8581a03f575728b058e8cb0e645a279744c3417fd45876b8ae827ceb152
Gemäss den neusten Bevölkerungszahlen von Ende 2022 leben im Kanton Luzern 84’269 Ausländer/innen mit ständigem und 6’259 mit nichtständigem Wohnsitz. Lies hier den Web-Artikel von… Weiterlesen »Migration 2023 : wer wandert wohin?
Die «SonntagsZeitung» bedient eine rechtspopulistische Agenda, auch der «Tages-Anzeiger» zieht zunehmend mit. Und sie sind nicht die einzigen: Viele Schweizer Medien rücken Stück für Stück… Weiterlesen »Viele Schweizer Medien rücken Stück für Stück nach rechts.
Ab Anfang Oktober soll eine Lichtsignalanlage auf der Riedholzstrasse installiert werden. So wie die elektrischen Leitungen verlegt sind, kann es sich nur um eine temporäre… Weiterlesen »Lichtsignalanlage auf der Riedholzstrasse