KFC in Ebikon eröffnet
Nachdem in den Tagen zuvor sehr emsig auf der Baustelle gearbeitet worden war, und das bei widrigen Wetterbedingungen, wurde wie angekündigt am 1. Dezember 2023… Weiterlesen »KFC in Ebikon eröffnet
Nachdem in den Tagen zuvor sehr emsig auf der Baustelle gearbeitet worden war, und das bei widrigen Wetterbedingungen, wurde wie angekündigt am 1. Dezember 2023… Weiterlesen »KFC in Ebikon eröffnet
Beständig vermitteln Schlagzeilen den Eindruck, das Schweizer Gesundheitswesen weise schwere Systemfehler auf. Tatsächlich…
Im Kanton Luzern soll ein gutes Altern möglich sein. Entsprechend orientiert sich die Luzerner Alterspolitik an der individuellen Lebensqualität und der Selbstbestimmung der älteren Menschen:… Weiterlesen »Altwerden im Kanton Luzern
Hier der zeitliche Verlauf: Die Abstimmungsbotschaft: https://www.ebikon.ch/storage/a8065cff7d772e28d7cc2a0d3b5281dc55b25b206a15a6460e076ac9dba5e669 Reglement Gründung und Betrieb der Zentrum Höchweid AG – darüber können Stimmberechtigte abstimmen Die Statuten und die Leistungsvereinbarung… Weiterlesen »Höchweid in AG umwandeln?
Gemäss den neusten Bevölkerungszahlen von Ende 2022 leben im Kanton Luzern 84’269 Ausländer/innen mit ständigem und 6’259 mit nichtständigem Wohnsitz. Lies hier den Web-Artikel von… Weiterlesen »Migration 2023 : wer wandert wohin?
Eine sehr erfreuliche Mitteilung für lärmgeplagte Anwohner entlang von Kantonsstrassen: „Bundesgericht verpflichtet Kanton Luzern zu mehr Lärmschutz“ – diese Überschrift findet sich in einem Bericht… Weiterlesen »Mehr Lärmschutz auf Kantonstrassen in LU
Ebikon braucht dringend mehr Schulraum. https://www.ebikon.ch/news/schulraum-fuer-die-naechsten-generationen-schaffen In diesem Zusammenhang hat die Gemeinde extra eine Projekt-Website geschaffen: https://www.schulraumstrategie-ebikon.ch/