Zum Inhalt springen

Gemeinde zahlt 485.000 Franken für Schmiedhofpark

Im heutigen Rontaler erfährt man einiges zum aktuellen Stand des geplanten Pumptrack im Schmiedhofpark. Da den Initianten noch 50.000 Franken fehlen, wird auf der Gemeindeseite gleich nochmals für das Fundraising geworben und zum Spenden aufgerufen, der QR-Code für den Verein wird gleich gedruckt. Den gleichen Bericht findet man auf der Website der Gemeinde: https://www.ebikon.ch/storage/707e05e3a1d4b38c1b366451c1c317224cbc51a0e528252f667e48db1781e864

Erstaunlich, wie sehr unsere Gemeinde diesen Verein unterstützt. Erstaunlich ist aber auch, dass nur im online-Artikel über den Pumptrack https://www.ebikon.ch/news/pumptrack-soll-im-sommer-befahrbar-sein davon berichtet wird: „Insgesamt kostet die Erneuerung des Schmiedhofparks rund 870’000 Franken. Die verbleibenden rund 485’000 Franken übernimmt die Gemeinde Ebikon. Sie wertet mit dem Geld das Areal auf und schafft eine Begegnungszone.“ Warum informiert man die Leser des „Papie-Rontalers“ nicht über dieses nicht ganz unwichtige Detail? Versehen oder Absicht?

Zum gleichen Thema bereits früher ein Bericht: Wer zahlt Ebikoner Pumptrack?