Zum Inhalt springen

Hier entsteht (k)eine Blumenwiese

Wer in diesen Tagen entlang der Rotseebadi spazieren geht, wundert sich vielleicht über diese Neu-Anpflanzungen:

Man könnte meinen, da werde vielleicht ein Weinberg angelegt. Doch dann entdeckt man folgendes Schild:

Eine Blumenwiese? Wohl eher nicht. Die Wahrheit findet man dann am Ende eines Berichts https://www.ebikon.ch/news/in-ebikon-werden-100-meter-hecke-gepflanzt im Rontaler vom 23. März 2023, wo es heisst:

Die Gemeinde Ebikon führt noch weitere Projekte im Rahmen des Förderprogramms durch. Auch der Stampfeliwald wird mit einer artenreichen Hecke und Kleinstrukturen aufgewertet. Weiter wird am Rotsee zusammen mit dem Naturschutzverband Birdlife eine artenreiche Niederheckenlandschaftz mit Kleinstrukturen erstellt.

Schade nur, dass man der Bevölkerung diese wichtige Information vor Ort nicht anbietet. Denn man fragt sich beispielsweise, welche Arten hier gepflanzt wurden? Auch die 15 Arten, ideal abgestimmt auf Vögel und Kleinsäuger, wie Martin Buchs im Bericht sagt? Aber was sucht dann beispielsweise eine „Black Jewel“-Himbeere von Lubera hier? Etwas mehr Aufklärung wäre wichtig. Auf jeden Fall verwirrt das Schild „Blumenwiese“.