Zum Inhalt springen

Tempo-30 – Streit in Ebikon

«Mit der Installation der beiden Smileys sind die verkehrsberuhigenden Massnahmen an der Hartenfelsstrasse vorerst abgeschlossen.» So lautet ein Satz in der Medienmitteilung der Gemeinde Ebikon. Zum Glück hat Zentralplus nachgefragt und Erstaunliches zutage gebracht: https://www.zentralplus.ch/verkehr-mobilitaet/tempo-30-streit-ebikon-setzt-auf-emotionale-erpressung-2388369/

Kein wirklich guter Kompromiss, finde ich. Da schliesse ich mich doch der Einschätzung von Experten an: Die Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU) macht nicht gerade Hoffnung auf eine Verbesserung der Situation. Sie sieht in der Regel mehr Potenzial in physischen Massnahmen und bevorzugt meist eine Anpassung der Strasseninfrastruktur. Zumal sich ja gezeigt hat, dass dass sich die Autofahrer nach 14 Jahren nicht an Tempo 30 in der Hartenfelsstrasse halten.