Neue Anwendungen im kantonalen Geoportal zeigen, wie die Wohngebäude im Kanton Luzern beheizt werden: Welcher Energieträger wird eingesetzt und wie hoch ist der Wärmebedarf?
Webkarte «Energiequelle Heizungen»
Die Webkarte «Energiequelle Heizungen» richtet sich an die breite Öffentlichkeit und zeigt für jedes beheizte Wohngebäude die Wärmeerzeugung – unterteilt in «erneuerbar» und «nicht erneuerbar».
https://map.geo.lu.ch/gebaeudeenergie/heizungen
Fachanwendung «Energie-GIS»
Das «Energie-GIS» – GIS steht für Geoinformationssystem – ist ein umfassendes Tool für Fachpersonen, welches eine Analyse raumrelevanter Gebäudeenergiedaten ermöglicht. https://www.geo.lu.ch/energie-gis/
Weiterführende Infos: https://uwe.lu.ch/themen/energie/Kommunale_Energieplanung/daten_zu_energie
