Zum Inhalt springen

Wo sollen Kinder spielen im Höfli-Quartier?

Wegen einer Naphthalinbelastung wurde das Höfli-Schulhaus geschlossen und im Juni 2018 durch ein temporäres Schulhaus aus Containern ersetzt. Dafür wurde ein Grossteil der Rasensportfläche geopfert:

Drei Jahre später, im Juni 2021, musste dieses Provisorium um einige Container erweitert werden:

Inzwischen soll es eine gesamte Neu-Anlage der Schulhäuser Höfli und Feldmatt geben, das sogenannte Schulzentrum Ost.

Es wird über eine längere Zeit eine grössere Baustelle geben, mit all ihren unbequemen und störenden Auswirkungen wie Lärm, Staub, Absperrungen, Baustellenverkehr etc.

Zur Zeit werden die noch vorhandenen Spiel- und Freizeitflächen rege genutzt, zu jeder freien Zeit, abends, an Wochenenden, in den Ferienwochen. Im Höfli-Bereich ist die restliche Rasenfläche seit Wochen aus unverständlichen Gründen seit Monaten „gesperrt“, der restliche Platz vor dem Provisorium wurde vollständig schwarz asphaltiert. Noch wird darauf regelmässig Fussball gespielt, im Sommer wird das wegen unerträglicher Hitze nur noch selten möglich sein.

Aber auch der Sportplatz und die Freizeitflächen (Tischtennis, „Friedensplatz“) vor dem Feldmattschulhaus sind ein belebter Treffpunkt unseres Höfli-Quartiers:

Es wird in den nächsten weiterhin keinen Schulbetrieb unter normalen Bedingungen geben, sondern in Provisorien, neben einer Baustelle, mit kaum noch Freiflächen zum Spielen und Toben. Und nun ist auch noch folgendes geplant, wie dem letzten Protokoll der PUEK zu entnehmen ist: https://www.ebikon.ch/storage/073529ec3597d0735373817e1b4e8e5aee337678442f3584ef626d0e302ebf47

Unter dem Punkt Schulraumplanung 23.4 findet sich diese Info:

Gemäss Mara Carbone ist der Entscheid, über den temporären Standort (ca. zwei bis zweieinhalb Jahre) für das Turnhallen-Provisorium Höfli gefallen. Das Provisorium wird auf dem roten Hartplatz beim SH Feldmatt realisiert.

Das kann doch nicht wahr sein! Die letzte Freifläche überbauen, für ein Turnhallen-Provisorium (wie soll das aussehen?), nur für zwei Jahre (Kosten), wo es beim Feldmattschulhaus eine Turnhalle (oben auf dem Bild hinter dem Basketballnetz) gibt. Klar, man müsste sich neu organisieren für die Belegung der Turnhalle, vielleicht auch auf einige Aktivitäten verzichten (für zwei Jahre… die Kinder hier im Quartier verzichten schon seit Jahren auf eine richtige Schule, ausreichende Sportflächen und werden das wohl auch noch für einige Jahre tun müssen), aber da sollte es einen anderen Weg geben, als einfach noch den roten Sportplatz mit einer Turnhalle zuzustellen!!!

Was meinst du dazu? Schreib mir doch bitte einen Kommentar auf kontakt(at)rontalnetz. Vielen Dank!

Hier noch ein Blick auf die entsprechende Seite der Schulraumstrategie: https://schulraumstrategie-ebikon.ch/schuleinheiten#ost – wo es dann auch schon deutlich realistischer heisst: Dauer 2024 bis 2027 und somit vier Jahre!